• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

ddrewes.de

  • Startseite
  • Initiativen zur Sicherheit im Internet
    • Regierungsinitiativen zur Internetsicherheit
    • Initiativen zu Internetsicherheit und Zukunft des Internets
  • Sicheres Internet für alle Nutzer
    • Geschützt im Internet unterwegs sein
    • Passwörter als Dauerthema
  • Konferenzen zur Internetsicherheit
    • Der Chaos Communication Congress
    • Digitales Zusammenleben und digitaler Haushalt
    • Digitale Sicherheitskonferenzen
  • Immer online sein
    • Digitales Zusammenleben

Immer online sein

Viele von uns sind inzwischen rund um die Uhr online. Das Smartphone hält die Verbindung zum Internet 24 Stunden am Tag aufrecht, und auch Smartwatches und auch durch andere Geräte sind wir jederzeit mit dem Internet verbunden. Die Auswirkungen, die dies für das eigene Leben hat, und auch die sicherheitsrelevanten Aspekte sind vielen Menschen nicht bewusst.

Standortfreigabe, Internetnutzung und vieles mehr

Computer, aber besonders Smartphones und andere Geräte, die rund um die Uhr mit dem Internet verbunden sind, sammeln zahlreiche Informationen über ihre Nutzer. Gesammelt werden Informationen über die genaue Nutzung einzelner Apps, den genauen Standort des Gerätes, die Nutzungsdauer von Apps und viele weitere Daten. Strenge Datenschutzrichtlinien und weitere Gesetze und Regelungen sollen dabei für die nötige Privatsphäre der Nutzer sorgen. Trotzdem ist jedem Nutzer klar, dass insbesondere die Zusammenführung verschiedener Nutzungsdaten, wie beispielsweise Zahlungsdaten und die Liste der besuchten Webseiten, ein sehr genaues Bild des eigenen Lebens liefern.

Wer Dienste nutzt, zahlt dafür mit seinen Daten

Inzwischen ist den meisten Nutzern klar, dass sie für die Nutzung der zahlreichen kostenlosen und kostengünstigen Dienste im Internet mit ihren Daten bezahlen. Firmen sammeln diese Nutzerdaten, um ihre eigenen Dienste zu verbessern und noch attraktiver machen. Natürlich lassen sich die gesammelten Daten auch verkaufen und mit anderen gesammelten Daten zusammenführen, wobei sehr aussagekräftige Nutzerprofile entstehen. Diese können für Werbezwecke verwendet werden, es sind jedoch viele weitere Einsatzmöglichkeiten denkbar, die oft nicht im Interesse des Nutzers liegen.

Sichere Zukunft bei der Internetnutzung

Jeder Nutzer entscheidet selber, welche Dienste er im Internet nutzt und zumindest in der Theorie entscheidet er auch darüber, welche Daten er den Dienste-Anbietern zur Verfügung stellt. In der Praxis läuft es jedoch fast immer darauf hinaus, dass von Nutzern alle Nutzungsbedingungen von Webseiten, Software und Apps akzeptiert werden müssen, um den jeweiligen Dienst zu nutzen. Zukünftig sind hier regulatorische, aber auch technische Lösungen gefragt, um die Privatsphäre der Nutzer zu schützen.

Primary Sidebar

Menü

  • Startseite
  • Initiativen zur Sicherheit im Internet
    • Regierungsinitiativen zur Internetsicherheit
    • Initiativen zu Internetsicherheit und Zukunft des Internets
  • Sicheres Internet für alle Nutzer
    • Geschützt im Internet unterwegs sein
    • Passwörter als Dauerthema
  • Konferenzen zur Internetsicherheit
    • Der Chaos Communication Congress
    • Digitales Zusammenleben und digitaler Haushalt
    • Digitale Sicherheitskonferenzen
  • Immer online sein
    • Digitales Zusammenleben

Copyright © 2023 · ddrewes.de

  • Startseite
  • Initiativen zur Sicherheit im Internet
    ▼
    • Regierungsinitiativen zur Internetsicherheit
    • Initiativen zu Internetsicherheit und Zukunft des Internets
  • Sicheres Internet für alle Nutzer
    ▼
    • Geschützt im Internet unterwegs sein
    • Passwörter als Dauerthema
  • Konferenzen zur Internetsicherheit
    ▼
    • Der Chaos Communication Congress
    • Digitales Zusammenleben und digitaler Haushalt
    • Digitale Sicherheitskonferenzen
  • Immer online sein
    ▼
    • Digitales Zusammenleben