• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

ddrewes.de

  • Startseite
  • Initiativen zur Sicherheit im Internet
    • Regierungsinitiativen zur Internetsicherheit
    • Initiativen zu Internetsicherheit und Zukunft des Internets
  • Sicheres Internet für alle Nutzer
    • Geschützt im Internet unterwegs sein
    • Passwörter als Dauerthema
  • Konferenzen zur Internetsicherheit
    • Der Chaos Communication Congress
    • Digitales Zusammenleben und digitaler Haushalt
    • Digitale Sicherheitskonferenzen
  • Immer online sein
    • Digitales Zusammenleben

Geschützt im Internet unterwegs sein

Vieles kann der Internetnutzer selber unternehmen, um geschützt und sicher im Internet unterwegs zu sein. Viele dieser Maßnahmen sind inzwischen allgemein bekannt, werden aber von sehr vielen Nutzern aus Bequemlichkeit nicht beachtet. Hier sind die wichtigsten Maßnahmen, die der Nutzer selber durchführen sollte, kurz aufgelistet.

Betriebssystem aktuell halten

Die Updates des Betriebssystems sorgen bei Nutzern nicht für Begeisterung. Das Herunterladen dauert oft lange, weil es sich bei diesen Aktualisierungen meist um große Datenpakete handelt. Außerdem muss nach der Installation oft der Rechner neu gestartet werden. Trotzdem sind regelmäßige Updates des Betriebssystems eine einfache und effektive Methode, um es schädlicher Software und Hackern schwerer zu machen, Daten vom Rechner auszulesen oder sogar die Kontrolle darüber zu übernehmen.

Aktuellen Webbrowser verwenden

Zum Surfen im Internet wird ein Browser verwendet. Dieser sollte, genau wie das Betriebssystem, regelmäßig aktualisiert werden. Außerdem sollte man einen sicheren Browser auswählen, der die Funktionen bietet, die man verwenden möchte. Hier lohnt es sich etwas zu recherchieren und mehrere Browser auszuprobieren. Dies gilt für den heimischen Computer genauso, wie für Smartphones und andere Mobilgeräte.

Auf überflüssige Apps verzichten

Immer mehr Apps enthalten schädliche Bestandteile, die den Nutzer ausspionieren, Werbung auf Smartphone oder Rechner holen oder in anderer Form unerwünschte und zum Teil gefährliche Software enthalten. Bei der Installation von Apps sollte man sich grundsätzlich überlegen, ob man sie überhaupt braucht und vor der Installation überprüfen, wie sicher die App ist und von wem sie stammt. Dies lässt sich fast immer mit einer einfachen Abfrage in einer Suchmaschine herausfinden.

Sich mit dem Thema vertraut machen

Sicherheit im Internet wird für viele Menschen erst zu einem Thema, wenn sie selber betroffen sind und Opfer von Datenmissbrauch oder anderen Formen krimineller Aktivitäten geworden sind. Die Einsicht, dass dieses Thema inzwischen für alle wichtig ist und die Bereitschaft, sich etwas damit zu beschäftigen, hilft Gefahren zu erkennen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.

Primary Sidebar

Menü

  • Startseite
  • Initiativen zur Sicherheit im Internet
    • Regierungsinitiativen zur Internetsicherheit
    • Initiativen zu Internetsicherheit und Zukunft des Internets
  • Sicheres Internet für alle Nutzer
    • Geschützt im Internet unterwegs sein
    • Passwörter als Dauerthema
  • Konferenzen zur Internetsicherheit
    • Der Chaos Communication Congress
    • Digitales Zusammenleben und digitaler Haushalt
    • Digitale Sicherheitskonferenzen
  • Immer online sein
    • Digitales Zusammenleben

Copyright © 2023 · ddrewes.de

  • Startseite
  • Initiativen zur Sicherheit im Internet
    ▼
    • Regierungsinitiativen zur Internetsicherheit
    • Initiativen zu Internetsicherheit und Zukunft des Internets
  • Sicheres Internet für alle Nutzer
    ▼
    • Geschützt im Internet unterwegs sein
    • Passwörter als Dauerthema
  • Konferenzen zur Internetsicherheit
    ▼
    • Der Chaos Communication Congress
    • Digitales Zusammenleben und digitaler Haushalt
    • Digitale Sicherheitskonferenzen
  • Immer online sein
    ▼
    • Digitales Zusammenleben